Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Was ist Qualitätsmanagement und ISO 9001?

 

Hier im Blog veröffentliche ich ja in letzter Zeit Beiträge, die sich sehr intensiv mit dem Thema Qualitätsmanagement und ISO 9001 beschäftigen. Dabei gehe ich sehr tief auf Qualitätswerkzeuge oder auf Normforderungen der ISO 9001 ein. Ich finde es an der Zeit, mich auch mal ansatzweise grundsätzlich dem Begriff Qualitätsmanagement und ISO 9001 auseinanderzusetzen.

Da ich selber jeden (Arbeits-)Tag mit dem Thema Qualitätsmanagement verbringe, bin ich vielleicht ansatzweise betriebsblind und gehe zu sehr in die Tiefe. Doch für den geneigten Leser, der sich nicht jeden Tag damit beschäftig ist es schon wichtig einfach mal grundsätzlich zu wissen – was ist eigentlich Qualitätsmanagement und die ISO 9001.

Was ist Qualitätsmanagement?

Das Qualität kein Zufallsprodukt ist und man Qualität nicht am Ende einer Prozesskette in ein Produkt hereinprüfen kann, darüber sind wir uns sicher alle einig. Qualität muss geplant produziert werden. Darum hat Qualitätsmanagement den Anspruch, die Prozesse in einem Unternehmen so zu gestalten, dass am Ende eine bestmögliche oder geplante Qualität herauskommt. Dabei geht es nicht nur um die Prozesse, die zur eigentlichen Herstellung des Produktes oder der Dienstleistung zählen (die sogenannten Kernprozesse). Es geht ebenfalls um die Unterstützungsprozesse, also die Prozesse, die mit der eigentlichen Produktion / Herstellung direkt nichts zu tun haben, aber ebenfalls vorhanden sein müssen. Und es geht um die Managementprozesse, also um die Führungsprozesse. Und basierend darauf kann man sicherlich formulieren – „Qualitätsmanagement ist die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen“.

 

Was ist die ISO 9001?

So einfach wie bei Qualitätsmanagement ist die Erklärung hier sicherlich nicht. Dafür ist die ISO 9001 einfach zu ausführlich und zu tief. Daher werde ich mich hier auch nur an einer kurzen Erklärung versuchen und dem Thema in Kürze einen ausführlichen Beitrag widmen.

Die ISO 9001 ist die international anerkannte, branchenübergreifende Norm für ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem. In ihr sind die Forderungen formuliert, die ein Unternehmen erfüllen muss, wenn es nach ihr zertifiziert werden möchte. Und dabei ist es dann egal, auf welchem Kontinent das Unternehmen sitzt, die Forderungen sind immer identisch. Wenn Sie also beispielsweise bei einem Unternehmen in Asien kaufen möchten und das Unternehmen ist nach der ISO 9001 zertifiziert – so können Sie sicher sein, dass dieses ein Qualitätsmanagementsystem führt, das dort sowohl geplante Qualität produziert wird und zu mindestens die Vorgehensweise zum Beispiel bei Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen über eine der 6 Pflichtverfahren geregelt ist.

, , , , , ,

One thought on “Was ist Qualitätsmanagement und ISO 9001?
  • Anna sagt:

    Super Beitrag! Ich habe das Thema gerade im Studium und finde den Beitrag echt aufschlussreich. Natürlich ist ISO 9001 nicht so einfach erklärt wie QM, aber hier wird es doch ganz deutlich worum es sich handelt. Vielen Dank für die Erklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.