Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Fragen & Antworten

Warum ich mit dem büro-X.org kooperiere

Als ich vor guten drei Jahren meine ersten Schritte im Bereich der QM- / ISO 9001-Beratung gemacht habe, war mir von vornherein klar, dass Qualitätsmanagement kein alleinstehendes Thema. Sehr oft kommt man dabei in Berührung mit anderen Managementsystemen oder Problematiken, die für den potentiellen Kunden relevant sind. Mein Vorsatz damals war, dass ich keinen Kunden […]

 

, , , , ,

Warum steht hier so wenig über die „neue“ ISO 9001?

Die Revision der ISO 9001 ist im vollen Gange und Ende 2015 ist mit der ISO 9001:2015 zu rechnen, wenn der Zeitplan eingehalten werden kann. Viele Internetseiten beschäftigen sich intensiv mit dem Thema, viele Gesellschaften bieten Infoveranstaltungen u.ä. an, nur hier im Blog ist darüber so gut wie nichts zu lesen. Warum? Die Beantwortung dieser […]

 

, , , , , ,

Was ist der Unterschied zwischen einer VA (Verfahrensanweisung) und einer AA (Arbeitsanweisung)?

Weil es immer wieder zu Missverständnissen kommt möchte ich an dieser Stelle kurz auf den Unterschied zwischen Verfahrensanweisungen (VA) und Arbeitsanweisungen (AA)eingehen. Verfahrensanweisungen (oft auf Prozessbeschreibungen genannt) beschreiben komplexe Verfahren bzw. Prozesse und sind dabei teilweise abteilungsübergreifend relevant. Arbeitsanweisungen hingegen beschreiben konkrete Arbeiten bzw. Arbeitsschritte detailliert. Um es mal an einem Beispiel festzumachen – in der […]

 

, , , , , , , , , ,

Was ist der Unterschied zwischen dem BdoL und dem QMB?

Nachdem ich vor kurzem in einem Forum in ein und demselben Beitrag zwei verschiedene Ansätze für den QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter) und BdoL (Beauftragter der obersten Leitung) gelesen habe, möchte ich hier ganz kurz auf folgende Frage eingehen: Was ist der Unterschied zwischen dem BdoL und dem QMB? Und die Antwort ist so einfach wie kurz: Es […]

 

, , , , , , , , , ,

Ist die Qualitätspolitik wirklich so wichtig?

Auf diese Frage kann es meiner Meinung nach nur eine Antwort geben: JA! Aber warum eigentlich? Bei der Qualitätspolitik handelt es sich doch in der Regel einfach nur um einen Fließtext mit max. einer Seite?   Die Qualitätspolitik bildet die Basis für die Qualitätsziele Was in einem (gelebten) Qualitätsmanagement so immens wichtig ist, sind die […]

 

, , , , , , ,

Was ist ein Fischgrätendiagramm?

Bei einem Fischrätendiagramm handelt es sich um ein Qualitätswerkzeug, dass häufig auch (nach seinem Entwickler Kaoru Ishikawa) Ishikawa-Diagramm genannt wird.

 

,

Sind die Sensoren (Druck, Temperatur…) in einer Maschine als Mess- oder Prüfmittel zu betrachten?

Vor einigen Tagen wurde eine Frage in einer online QM Gruppe gestellt, die ich sehr interessant fand: „Sind die Sensoren (Druck, Temperatur…) in einer Maschine als Mess- oder Prüfmittel zu sehen?“ 

 

, , , , , , , , , ,

Was ist Qualität? Das Blog zum Begriff Qualität in Management, Wissenschaft und Alltag

An dieser Stelle möchte ich auf einen interessanten Blog hinweisen mit dem Titel „Was ist Qualität? Das Blog zum Begriff Qualität in Management, Wissenschaft und Alltag“.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Zertifizierungsaudit, Überwachungsaudit und Rezertifizierungsaudit?

Bei einem Zertifizierungsaudit, Überwachungsaudit und Rezertifizierungsaudit handelt es sich (wie der Name schon sagt) jeweils um ein Audit. Wir müssen uns daher erst mal mit dem Begriff Audit beschäftigen.

 

, , , , , , , , , , , ,

Was ist der Unterschied zwischen einem Dokument und einer Aufzeichnung?

In einer Qualitätsmanagementdokumentation unterscheidet man in Dokumente und Aufzeichnungen. Doch wo ist hier genau der Unterschied?

 

, , , , , , , , , , , ,

Previous Posts